Alpine Permakultur Schweibenalp
Tabea Ehrensperger Brienz | www.alpine-permakultur.ch Bioterra Fachbetrieb
Wild- und Heilkräuter, Saatgut, Kräuterprodukte
Artha Samen
Artha Samen AG, Schwand Münsingen I www.arthasamen.ch
Biodynamisches Saatgut, Wildpflanzen, Kräuter und Gemüse
Gartenbauschule Hünibach
Bio- und Demeter-Fachbetrieb | www.gsh.ch
Wildpflanzen, Kräuter, Gewürz- und Duftpflanzen, Gemüsesetzlinge
Naturbaumschule
Roland Wenger, Unterlangenegg | 079 250 41 36
Bioterra Fachbetrieb | Wildsträucher, Kletterpflanzen, Wildrosen + -obst
Oeko Gärtnerei Maurer
Christoph Maurer, Münsingen I www.maurerblumen.ch
Bioterra-Fachbetrieb | Bio-Kräuter und Stauden
Pflanzenkräfte
Christian Schaller, Teuffenthal I www.kraeuter-garten.ch I
Bio-Fachbetrieb I Tee-, Gewürz-, Heilpflanzen, Gartenbau
Portmann Naturprodukte
Roman Portmann, Thierachern I www.bluetengold.ch
CBD-Hanfprodukte aller Art und Hanfsetzlinge
Töpfereiwaren
Atelier auf der Maur, Hünibach I www.fidesaufdermaur.ch
Schalen, Gebrauchskeramik und Skulpturen
Daniel Mosimann
Naturgärtner, Münsingen | www.mosimann-gartenbau.ch Naturgärten, Vögel, Wildbienen, Schmetterlinge
JUNA Alpendohlen
Das Jugendangebot von Pro Natura Region Thun www.juna-alpendohlen.jimdo.com | Kreativ Werken für gross und klein
Oekoladen Thun
Marlen Feller und Geri Schuster I www.oekoladenthun.ch
Kräuterküche, Naturkosmetik
Pro Natura Region Thun
www.pronatura-be.ch/region-thun
Neuste Informationen zu Pro Natura und dem Tier des Jahres: Die blauflügelige Ödlandschrecke
RoomEnergy
Monique Schneider, Biglen | www.sanft-und-rein.ch Naturseifen, Öle, Salben und Anderes aus Kräutern
Schweiz. Fachvereinigung Gebäudebegrünung
Erich Steiner, Thun I www.sfg-gruen.ch
Gebäudebegrünung und Grüne Infrastruktur
Stadt Thun
Fachstelle Umwelt, Energie und Mobilität | www.thun.ch/biodiversitaet
Informationen zur Biodiversitätsförderung
Pro Natura Region Thun hat die Trägerschaft für den Thuner Wildpflanzenmärit ab 2021 übernommen.
c/o Suzanne Albrecht
Tel. 079 352 93 07
albrecht-la@tcnet.ch